FAQ

Das hängt in erster Linie mit den verlorengegangenen Glühwürmchen zusammen.

Letztlich mit den persönlichen Umständen, mit der schwindenden Lebensqualität und den massiv negativ wirtschaftlichen Gegebenheiten in den letzten 2 Jahren in Deutschland.

Mit über 60 muss sich die Arbeit auch auszahlen. Das sollte sie eigentlich immer, aber die Rahmenbedingungen sind rapide schlechter geworden und ewig kann man auch nicht arbeiten.

Deshalb der Entschluss nochmal was vom Leben haben, bevor es irgendwann zu Ende geht. Und zu guter Letzt, weil man in Thailand wesentlich günstiger leben kann und auch dazu das bei Weitem bessere Wetter hat.

Nach unserer Erfahrung mit Banken und anderen Zahlungsdienstleistern, sind wir bei WISE nun angekommen und können bisher nur Positives berichten.

WISE – EURO zu THAI Baht Umrechner

Ebenso könnt ihr euch auf dieser WISE Seite über den historischen Devisenkurs und die günstigen Zahlungsdienstleister informieren.

hier Kurzfassung:

 

TIP 1: 

Auch kannst du mit einer physischen WISE Thai Baht-Debitkarte am ATM in Thailand Geld abheben und das Geld für “verschiedene Zwecke” wie z.B. Rente/Lebenshaltungskosten ausgeben und den Rest auf dein Konto bei einer Thai Bank einzahlen 😉

TIP 2:

Dienstleistungen, Hotelübernachtungen etc., Mietzahlungen, Zahlungen für verschiedenste Anforderungen (Autokauf, Hauskauf und Sonstiges) direkt auf ein offizielles thailändisches Konto deines Geschäftspartners überweisen, ohne vorher das Geld auf dein Konto in Thailand einzahlen zu müssen. 😉

Beides erspart dir evtl. Erklärungen beim Finanzamt in Thailand, falls du dein Kontoauszug bei Abgabe einer Steuererklärung vorlegen musst.

Leute mit einem Visum und Aufenthalt von über 180 Tagen müssen ihre Zahlungen nach Thailand, mit Kontoauszug ihrer thailändischen Bank dem Finanzamt belegen und sind in Thailand Steuerpflichtig sofern sie nicht in einem anderen Land schon Steuer dafür entrichtet haben.

“Expat-Insider”  📈

Alle Angaben ohne Gewähr

Einladungslink von mir für WISE

Zugriff auf den Homestay Bereich bekommen nur Familienmitglieder und Freunde die uns besuchen möchten sobald sie registriert und freigeschaltet sind.

Ab sofort ist die Registrierung möglich.

Wir behalten uns vor den Zugriff jederzeit einzuschränken oder ganz zu löschen, sobald es gegen unsere Werte des guten Miteinanders geht oder gegen geltende Gesetze verstößt.

Ab sofort 18.10.2025 ist die Registrieren möglich.

Ansonsten ist die Homepage, wie auch der Blog voll nutzbar 😉

Thailändisch ist eine Tonsprache, was bedeutet, dass die Tonhöhe jedes gesprochenen Wortes unterschiedlich sein kann. Dies ist sehr ähnlich zu den Fragen im Englischen, die am Ende eines Satzes gestellt werden.

 

„Sabai dee mai?“ / „Wie geht es dir?“ –

„Sabai sabai“ / „ Mir geht es sehr gut “

Auf dem Internetauftritt des Auswärtigen Amtes der BRD sind Aktuelles und u.a. Reisehinweise hinterlegt

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558

Digitale Ankunftskarte / Digital Arrival Card

Ab dem 1. Mai 2025 sind alle nicht-thailändischen Staatsangehörigen, die auf dem Luft-, Land- oder Seeweg nach Thailand einreisen, verpflichtet, die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) in englisch online ausfüllen. Die Registrierung muss innerhalb von 3 Tagen vor der Einreise erfolgen.

 

Visumfreie Einreise für Deutsche

Die zulässige Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise durch die Einwanderungsbehörde festgelegt. Bei Einreisen auf dem Luft-/Landweg ist ein Aufenthalt von maximal 60 Tagen zulässig. Eine einmalige Verlängerung des visumsfreien Aufenthalts um weitere max. 30 Tage für ausschließlich touristische Zwecke ist möglich. (Stand 13.05.2025) *** es ist geplant die 60 Tage wieder auf 30 zu reduzieren, bitte aktuelle Informationen einholen.

 

E-Visa-Webseite Thailand

 

E-Visa Informationen Thailand

ALLE Visumanträge dürfen NUR online über die Webseite https://thaievisa.go.th (E-Visa-Webseite) eingereicht werden. Weiteres über den Link … E-Visa Informationen Thailand

 

Immigration Thailand

 

 

Thailand Visum – dein Visaservice von Thaifreude

Die übernehmen für dich die Bearbeitung und Beantragung des Visa´s gegen eine Bearbeitungsgebühr

Über den Drohnenservice von stefaninthailand könnt ihr eure Drohne gegen eine Gebühr registrieren lassen, ebenso bieten Sie auch eine Versicherung (Pflicht für Thailand) an.

Wir erledigen das für dich.

Wenn du wenigstens einmal JA sagen konntest, solltest du unseren Drohnen-Anmelde-Service in Betracht ziehen.

 

Hatte mit Stefan schon Kontakt, sehr kompetent und freundlich

 

*Ohne Gewähr, nur Information*

 

Per WhatsApp und LINE, unser Sprachserver von DISCORD steht ebenso zur Verfügung.

Die DISCORD App funktioniert auf dem Mobiltelefon, Tablet und ebenso auf dem PC (Microphone + Speaker erforderlich). Einfach Join Discord Button drücken und es wird euch erklärt wie es geht. Ansonsten oder wenn es nicht gehen sollte, könnt ihr mich auch über die anderen Messenger Dienste anschreiben.